Wiedbachtaler Sportfreunde

ALTE KAMERADEN

Unsere Alten Kameraden:

Hintere Reihe: Udo Lindner, Marco Schütz, Thomas Koops, Rene Zimmermann, Ralf Traudmann, Sergius Kromberg

Mittlere Reihe:
Ulf Imhäuser, Andreas Haas, Adrian Voßkühler, Eckhard Gansauer, Ralf, Volker Bettgenhäuser, Jürgen Sanner

Vordere Reihe:
Rudolf Bellersheim, Horst Klein, Fred Tullius, 

 

Eine kleine Idee hat Großes bewirkt.

Unsere Zielsetzung ist es, die kontinuierliche Jugend- und Nachwuchsarbeit in unserem Verein zu fordern und zu fördern. Wir leben vom Spaß am Fußball, der Geselligkeit und Freundschaft unserer Gemeischaft. Zusammen frischen wir alte Erinnerungen, wie Vereinsausflüge und Sportfeste, auf oder fachsimpeln über wichtige Spiele. 

Unsere Ansprechpartner:

Ralf Keilhauer

Telefon: 0163 / 7025980

E-Mail Adresse: ralfkeilhauer@aol.com

Gründung 2017

Ein am Anfang von vielen Skeptikern als „schwach eingeschätztes Gebilde“ hat sich im Laufe der letzten Jahre als eine starke Einheit etabliert. Die Idee zu einem regelmäßigen Treffen von früheren aktiven Spielern und Vereinsfunktionären fand seine Aegelmäßigkeit. Aus anfänglichen „einer Hand voll “ Mitgliedern wurde schnell ein große und starke Gemeinschaft, die das Vereinsleben der Wiedbachtaler Sportfreunde unterstützt und belebt. 

NEWS

Auswärtsspiel der“ Alten Kameraden“

Zum diesjährigen Novembertreffen, tauschten die „Alten Kameraden“ das heimische Vereinslokal auf
der Emma gegen den Westerwälder Hof in Helmenzen.

Walk&Grill Indoor

Das herbstliche Wetter veranlasste unsere Walking-Footballer in der Wiedhalle zu trainieren. Zum Aufwärmen wurden Passübungen und kleinere Spielformen geleistet. Die ein oder andere kognitive Ergänzungsübung forderte von unseren Spielern eine hohe Konzentration und Reaktionsfähigkeit ein.

Kurzbericht: Alte Kammeraden

Wenn die Wiedhalle zur Wiesn’halle wird, sind die „Alten Kameraden“ nicht weit entfernt. Mit entsprechendem Outfit und guter Laune konnte der Oktoberfest-Flair ins Wiedbachtal gebracht werden. Bei Haxn, Brezen&Bier hatten die „Alten Kameraden“ viel Spass und feierten bis in den späten Abend.