Wiedbachtaler
Sportfreunde
Neitersen

NEWS

UNSERE ABTEILUNGEN

Fußball

Tennis

Gymnastik

NEUSTE BEITRÄGE

WSN Bambinis starten in die Hallensaison

Die WSN Bambini sind am 18. November 2023 mit ihrem ersten Turnier beim VFL Hamm in die Hallensaison gestartet.

Arbeitseinsatz auf der Emma in Neitersen

Viele Hände, schnelles Ende! Nach diesem Motto trafen sich viele Sportfreunde zum Arbeitseinsatz in Neitersen auf der Emma. Ziel war…

WSN ehrt Gründungsmitglieder / WSN ernennt Gründungsmitglieder zu Ehrenmitgliedern

Im Rahmen des großen Ehrenabends, anlässlich des 50-jährigen Vereinsbestehens, ernennen die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen die Gründungsmitglieder Jürgen Schneider, Willi Kuschmann…

Werde Mitglied!

Sie möchten auch Spielerin oder Spieler in einem unserer Fußball-Teams werden?
Oder Sie möchten sich für Ihre Kinder informieren? 

Informieren Sie sich gerne über eine Mitgliedschaft in unserem Verein.

UNSERE GESCHICHTE

Gründung 1971

Es war sicher eher ein Zufall, dass die Gründung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) im Jahre 1971 mit dem 50. Geburtstag des ersten Neiterser Sportvereins zusammenfiel, aber diesem Zufall verdanken wir nun immer ein Doppeljubiläum. Als junge, sportbegeisterte Männer im Jahre 1921 im Gasthof Merkelbach in Neitersen den TuS „Wiedkraft“ Neitersen gründeten, war der 1. Weltkrieg gerade drei Jahre vorbei. Allen Widrigkeiten zum Trotz konnte auch schon bald der Spielbetrieb aufgenommen werden. Ein Sportplatz stand jedoch noch nicht zur Verfügung, gespielt wurde auf einer Wiese. Erst 1930/31 wurde auf dem Haldengelände der ehemaligen „Grube Emma“ mit viel Eigenleistung ein Sportplatz gebaut. Seit dieser Zeit heißt es: „Wir spielen auf der Emma“.

SG Neitersen/Altenkirchen 2011

Der eingeschlagene Weg in der sportlichen und gesellschaftlichen Entwicklung im heimischen Fußball möchte die zukünftige SG-Führung weiterhin beibehalten und fortführen. Ebenso wird ein Schwerpunkt auch die Fortführung und sportliche Entwicklung des Jugendfußball in der JSG Neitersen/Altenkirchen darstellen. Dies mit dem Ziel der Integration dieser Talente in den Seniorenbereich unserer SG.