Einladung Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung
Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen lädt zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 ein…
von Links:
Edwin Neitzert, Harald Glimm, Heiko Jüngerich, Denis Berleth, Uwe Jungbluth, Jürgen Plumacher, Daniel Müller, Bodo Nöchel, Michael Müller, Manfred Saynisch
Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen lädt zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 ein…
Die Tennissenioren der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben die diesjährige Sommersaison beendet.
Man traf sich in den Monaten Mai bis Oktober jeden Freitag Nachmittag zum spielen, quatschen und grillen . Des öfteren konnten die Organisatoren Dieter Müller und Manfred Saynisch bis zu einem Dutzend Mitstreiter auf der Anlage begrüßen. Diese Treffen in den Sommer-Monaten waren sehr beliebt.
Zum Saison-Abschluss hatte man noch eine Fete mit den Damen organisiert. Mit Unterstützung der Frauen kamen auch etliche Leckereien auf den Tisch. Der Sportkamerad Dieter Müller trug zur musikalischen Untermalung mit seiner Mundharmonika bei. So verging die Zeit wie im Fluge, und es war eine gelungene Veranstaltung.
Leider nagt aber auch bei den Senioren „der Zahn der Zeit“ ! Altersbedingt und gesundheitsbedingt wird die Zahl der Mitstreiter immer kleiner. Wenn da im Frühjahr zur neuen Saison noch 8 bis 10 Sportkameraden wieder dabei wären – wäre das sehr erfreulich (Text / Bild Manfred Saynisch).
NEITERSEN – Seit nunmehr 26 Jahren fährt stets eine Gruppe junger bis gestandener Männer alle zwei Jahre auf Wander-Tour. Als Ziel wurde dieses Jahr Pertisau am Achensee auserkoren.
Wie bei den meisten der vorherigen Touren auch, hatte die 9-köpfige Truppe wieder einmal Kaiserwetter für die vier Tage bestellt. So war es möglich neben dem Bärenkopf (1.991 m) am Freitag auch die Rotspitze (2.067 m) am Samstag zu erwandern bzw. teilweise zu erklettern. Die herrliche Aussicht von den Gipfeln entschädigte aber allemal die schweißtreibenden Höhenmeter.
Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Spfr. Neitersen bietet aktuell über unseren Trainer Miroslav Neuschl ganzjährig Kinder- und Jugendtraining an. In der Sommersaison führt er darüber hinaus Mannschaftstraining durch. Mit seiner Qualifikation und Erfahrung kann jeder Spieler / jede Spielerin je nach Leistungsstand individuell gefördert und weitergebildet werden.
Trainer
mneuschl@aol.com
02681/70235
0160 91729557
Qualifikationen:
Referenzen:
Als Mitte der Siebziger bis Anfang der Achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts in Deutschland ein wahrer Tennisboom entstand, ging das auch am Wiedbachtal nicht vorbei. Entstanden war dieser Tennisboom durch die deutschen Weltklassespieler Boris Becker und Steffi Graf. Alle schauten Tennis an den Bildschirmen und viele wollten auch spielen!
Viele Sportvereine in ländlichen Räumen hatten aber, wie auch wir in Neitersen, keine Tennisplätze. Auf den Dörfern im Westerwald gab es überwiegend nur Fußballvereine. In diesem Umfeld entstand aus dem Vorstand des örtlichen Fußballvereines heraus die Idee, das sportliche Angebot auf den Tennissport auszudehnen.
Zur Umsetzung dieser Vorstellung traf man sich erstmals am 14.02.1981 im damaligen Vereinslokal Dröden, um über die Gründung einer Tennisabteilung beim WSN zu beraten.
Am 03.06.1984 konnte dann die schmucke Tennisanlage am Waldrand „Auf der Emma“ offiziell eingeweiht werden. Sie bestand damals aus zwei Plätzen und einem noch schlichten, als Wetterschutz dienenden Clubhaus.
1986 nahm der junge Verein erstmals an den Medenspielen teil.
Heute verfügt die Tennisanlage über drei Sandplätze und das anfangs aus Kostengründen nur zweckdienlich errichtete Tennishaus wurde zwischenzeitlich zum gemütlichen Clubheim mit Heizung, Küche und Theke ausgebaut. Die zunächst noch nicht vorhandenen Duschen in unmittelbarer Nähe zu den Plätzen wurden in den 80er Jahren in der nebenan errichteten Wiedhalle zur Verfügung gestellt. Auch kann heute in den Wintermonaten Tennistraining in der Wiedhalle angeboten werden.
Die zuletzt 2013 generalsanierten Tennisplätze verfügen heute über eine moderne, elektronisch steuerbare Beregnungsanlage und können damit jederzeit in einem Top-Zustand bespielt werden.
Sie möchten in einer tollen, ruhigen Umgebung, auf gepflegten Plätzen Tennis spielen?
Sie fühlen sich wohl in einer gastfreundlichen, fröhlichen Runde?
Dann wäre Tennis auf der Anlage der Wiedbachtaler Spfr. Neitersen sicher das Richtige für Sie!
Um die Mitgliedschaft in der Tennisabteilung der Wiedbachtaler Spfr. Neitersen zu erlangen, bitten wir, den nachstehenden Aufnahmeantrag vollständig ausgefüllt an eines der Vorstandsmitglieder zurückzugeben.
Nach erfolgtem Vereinseintritt erhalten Sie gegen eine Kaution i. H. v. 20,00 € einen Schlüssel zum Betreten der Tennisanlage incl. Clubhaus.
Das Spielen auf der Anlage ist außerhalb der Trainingszeiten für Mannschafts- und Jugendtraining sowie der Medenspiele bei den Spielbetrieb zulassenden Witterungsbedingungen jederzeit gestattet. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an eines der Vorstandsmitglieder wenden.
Hier finden Sie alle Informationen rund um eine Mitgliedschaft in der Tennisabteilung der Wiedbachtaler Spfr. Neitersen:
Modell
|
Abteilungsbeitrag Tennis
|
Vereinsbeitrag WSN
|
Gesamtbeitrag
|
|
---|---|---|---|---|
Beitrag Erwachsener
|
42,00 €
|
84,00 €
|
126,00 €
|
|
Beitrag Jugendliche (bis 18 J.)
|
00,00 €
|
84,00 €
|
84,00 €
|
|
Schüler, Studenten, Azubis
|
30,00 €
|
84,00 €
|
114,00 €
|
|
Familienbeitrag
|
2 zahlende Mitglieder, ab dem 3. Mitglied besteht Beitragsfreiheit
|
|||
Trainingskosten Jugendtraining
|
|
|
240,00 €
|
|
1. Vorsitzender
jung-uwi@web.de
01784982908
2. Vorsitzender
stefan.bischoff81sb@gmail.com
Schatzmeister
d.mueller-neitersen@web.de
Sportwart
heiko.juengerich@gmx.de
1. Schriftführer
w.berleth@web.de
Pressewart
michael@freundlicher-bierlieferant.de
Platzwart
eddes@freenet.de
Jugendwart
mark1507.ms@icloud.com