Zu einer herbstlichen E-Bike-Tour trafen sich unsere WSN Walking Footballer nebst
Anhang und Freunden. Ausgangspunkt war die „Emma“.
Kategorie: Fussball
Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen konnten beim 4. Turnier um die Rheinlandmeisterschaft
des Fussballverbandes Rheinland in der Gesamtwertung den 2.Platz gewinnen.
In Neitersen setzen die Wiedbachtaler Sportfreunde ein Zeichen für gelebte Inklusion. Erstmals dürfen gemeinnützige Vereine ihre Bandenwerbung kostenlos platzieren. Auch die Lebenshilfe Altenkirchen ist dabei.
Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen konnten beim 4. Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fussballverbandes Rheinland in der Gesamtwertung den 2.Platz gewinnen.
Gut vorbereitet und frohen Mutes machte sich das Team auf nach Kobern-Gondorf, um nach dem Titel zu greifen. Die ganze Woche über war schon eine gewisse Anspannung und Aufgeregtheit im Team zu verspüren und so manche Zitate von großen Fußballspielern und Trainerlegenden machten in unserer WhatsApp-Gruppe die Runde.
Unsere D1 kann sich über einen frischen Trikotsatz freuen und mit Heim- und Ausweichtrikot in die neue Bezirksliga Saison 25/26 starten. Wir möchten uns auf diesem Wege recht herzlich bei den Sponsoren Christina Siedler & Iris Kolb – amondo die Urlaubsprofis
aus Fluterschen und Fein Energy GmbH & Co. KG aus Helmenzen bedanken.
Die E 1 Jugend der JSG Neitersen/Altenkirchen bedankt sich ganz herzlich
bei der Praxis für Physiotherapie Rainer Kowalsky aus Altenkirchen für die
großzügige Unterstützung und die neuen Aufwärmshirts.
Die jungen Spieler sind begeistert und treten nun schon beim Aufwärmen
als echtes Team auf. „Gemeinsam für mehr Bewegung und Teamgeist!“
Vergangenes Wochenende war unsere Seniorenmannschaft zum Trainingslager im „Westerwald Treff“ in Oberlahr zu Gast. Dort sollte nochmal ein letzter Feinschliff erfolgen, ehe es kommenden Sonntag wieder mit der Meisterschaft losgeht.
Vergangenes Wochenende war unsere Seniorenmannschaft zum Trainingslager im „Westerwald Treff“ in Oberlahr zu Gast. Dort sollte nochmal ein letzter Feinschliff erfolgen, ehe es kommenden Sonntag wieder mit der Meisterschaft losgeht.
Unsere Walking Footballer trafen sich zu einer E-Bike-Tour durch den
schönen Westerwald. Der Wettergott meinte es gut mit uns und so
starteten wir am späten Sonntagmorgen.
Den Sportlern der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen bot sich die Gelegenheit, eine neue Sportart kennenzulernen: Walking Fußball. Diese Trendsportart eignet sich für Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevel sowie für Personen mit Beeinträchtigungen.