Vergangenen Freitag fand in der kING Kultur- und Kongresshalle in Ingelheim die 30. Meisterehrung der Sportjugend des Landessportbundes statt
Am Samstag, 22. März 2025, fand die dritte Vereinekonferenz der Verbandsgemeinde
Altenkirchen-Flammersfeld im „Westerwald-Treff“ in Oberlahr statt.
Die Veranstaltung bot den zahlreichen teilnehmenden Vereinen eine hervorragende
Plattform für Austausch, praxisnahe Anregungen und gemeinsames Lernen.
Am Samstag dem 15. März 2025 wurde die Wiedhalle in Neitersen zum Schauplatz eines besonderen Sportereignisses: Der Kita-Cup 2025.
Anlässlich des Fußball Kindergarten-Cups der Verbandsgemeinde
Altenkirchen/Flammersfeld in Neitersen stiftete der Förderverein der
Sportfreunde Neitersen zwei Fahnen an die Kindertagesstätte Pusteblume.
„Die Fahnen werden jedes Jahr beim Kita-Cup in der Sporthalle aufgehangen“,
so der Organisator des Turniers Dustin Keilhauer.
Am Dienstag, 1. Oktober 2024, kamen im Vereinshaus des WSN Neitersen e.V. erneut Kinder, Jugendliche und Eltern zum zweiten Treffen des Ehrenamtsprojekts „Kunstrasenbotschafter“ zusammen.
Unser FVR Präsident Gregor Eibes und Trainer Andreas Nauroth mit Spieler des deutscher Futsal B Jugend Meister 2024 gestern Abend beim Futsal Länderspiel in Trier in ausverkaufter SWT Arena.
Unser FVR Präsident Gregor Eibes und Trainer Andreas Nauroth mit Spieler des deutscher Futsal B Jugend Meister 2024 gestern Abend beim Futsal Länderspiel in Trier in ausverkaufter SWT Arena.
Am Freitag dem 22. November 2024 wurde Rudolf Bellersheim beim Ehrenamtstag des Fußballverbandes Rheinland in Bad Marienberg mit der „Goldenen DFB-Ehrennadel“ geehrt.
Anlässlich des Benefizspieles zwischen der Lotto-Elf im September 2024 zu Gunsten des Ruanda-Schulprojektes des Fußballkreises Westerwald-Sieg, übergab der Vorsitzende des Fördervereines der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen e.V. Ulf Imhäuser einen Spendenscheck in Höhe von 1.000,- Euro an den Vorsitzenden der Fly & Help Stiftung Rainer Meutsch.