Er ist kein Mann für kurzfristiges Denken und schon gar nicht Handeln. Das gilt für sein berufliches Lebenswerk, wo sein…
Er ist kein Mann für kurzfristiges Denken und schon gar nicht Handeln. Das gilt für sein berufliches Lebenswerk, wo sein Name längst zu einer regionalen Marke geworden ist, fast noch mehr aber für das ehrenamtliche Engagement. Für seine immensen, Jahrzehnte umfassenden Verdienste im sportlichen und kommunalpolitischen Bereich seiner Heimatgemeinde Neitersen ist Rudolf Bellersheim mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden.
Zur Verbreiterung unseres sportlichen Angebots investieren wir, die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN), in eine junge, aufstrebende und abwechslungsreiche Sportart. Die Sportart ist einfach zu erlernen und zugänglich für alle Fitnesslevels. Sie wird auf einem kleineren, von Wänden (Glas und Gitter) umgebenen Platz gespielt, wobei die Wände ins Spiel einbezogen werden.
Erstmalig konnten die Wiedbachtaler Sportfreunde ein offizielles Turnier um die Rheinlandmeisterschaft im Walking Football ausrichten. Dabei spielen mehrere Walking-Football-Teams, aus dem Verbandsgebiet, in einer Turnierserie um den Titel. FVR-Vizepräsident und Kreisvorsitzender WW/Sieg Marco Schütz begrüßte die Mannschaften und wünschte allen Akteuren viel Glück.
Vergangenes Wochenende war unsere Seniorenmannschaft zum Trainingslager im „Westerwald Treff“ in Oberlahr zu Gast. Dort sollte nochmal ein letzter Feinschliff erfolgen, ehe es kommenden Sonntag wieder mit der Meisterschaft losgeht.
Unter besten Bedingungen standen zwischen Freitagabend und Sonntagmittag fünf Einheiten auf dem nebenan gelegenen Rasenplatz an, in denen das Team um Felix Ba Bly intensiv am Feinschliff gearbeitet hat.
Unsere Walking Footballer trafen sich zu einer E-Bike-Tour durch den schönen Westerwald. Der Wettergott meinte es gut mit uns und so starteten wir am späten Sonntagmorgen. Die Tour begann auf der Emma und führte uns rund um Neitersen. Bei unseren Freunden des Wiedbachtaler- Hobby- Clubs gab es eine angemessene Pause. Diese nutzten wir, um unsere Akkus mit dem ein oder anderen isotonischen Brauereigetränk aufzufüllen.
Er ist kein Mann für kurzfristiges Denken und schon gar nicht Handeln. Das gilt für sein berufliches Lebenswerk, wo sein…
Zur Verbreiterung unseres sportlichen Angebots investieren wir, die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN), in eine junge, aufstrebende und abwechslungsreiche…
Vergangenes Wochenende war unsere Seniorenmannschaft zum Trainingslager im „Westerwald Treff“ in Oberlahr zu Gast. Dort sollte nochmal ein letzter Feinschliff…
Sie möchten auch Spielerin oder Spieler in einem unserer Fußball-Teams werden?
Oder Sie möchten sich für Ihre Kinder informieren?
Informieren Sie sich gerne über eine Mitgliedschaft in unserem Verein.
In dieser Rubrik werfen wir einen Blick in die Vergangenheit – mit alten Fotos, kleinen Geschichten und Erinnerungen, die unser Vereinsleben über Jahrzehnte geprägt haben.
Ob legendäre Spiele, gemeinsame Feste oder spontane Schnappschüsse vom Trainingsplatz – jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte. Stöbere durch unsere Sammlung und entdecke, wie sich Menschen, Sportarten und der Verein selbst im Laufe der Zeit verändert haben.